Hersteller von Betonschutzräumen und Panzertüren für Zivilschutz

Schutzbunker bietet Lösungen zum Schutz der Bevölkerung vor Bedrohungen verschiedener Art. Wir verlassen uns auf Lösungen, die seit 76 Jahren in Israel entworfen und entwickelt wurden. Dort wurden die von uns vorgeschlagenen Schutzkonstruktionen unter Bedingungen ständiger Angriffsgefahr getestet.
Kaufe Türen und ein Filtersystem und erhalte ein kostenloses Schutzraum-Design!
Die Marke Schutzbunker wurde innerhalb der Stal Impex sp. z o.o. geschaffen.
Stal Impex ist ein Produktionsunternehmen, das seit 28 Jahren auf dem Markt tätig ist. Zu unseren Spezialprodukten zählen unterirdisch und oberirdisch errichtete Schutzräume und Bunker.
Unsere Standardbunker sind für die Unterbringung von 4–50 Personen im Kriegsfall oder bei nuklearen, chemischen oder biologischen Katastrophen ausgelegt. Sie schützen vor Granatsplittern und Druckwellen. Darüber hinaus bieten sie Schutz bei extremen Wetterereignissen. Außer Standardkonstruktionen realisieren wir Projekte für Schutzkonstruktionen für größere Personenzahlen, z. B. 100–200 Personen, die an die Anforderungen verschiedener Einrichtungen angepasst sind, z. B. unterirdische Krankenhäuser, und andere komplexe oder weniger komplexe Projekte für Schutzkonstruktionen auf Basis einer Stahlbetonkonstruktion.

Konstruktionslösungen mit militärischer Felderfahrung

30 Jahre Erfahrung im Design
Alle Strukturen werden von Israels erfahrenstem Ingenieurbüro entworfen. Das Unternehmen berät das israelische Verteidigungsministerium und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Entwurf von Bunkern und Erdbebenschutzkonstruktionen.
Im Zusammenhang mit dem Beschluss der polnischen Regierung, auf den im Gesetz vom 5. Dezember 2024 zum Schutz der Zivilbevölkerung und zum Zivilschutz Bezug genommen wird, möchten wir Ihnen unsere Dienstleistungen vorstellen.
Bunker und Ausrüstung
Über- und unterirdische Schutzbauten
Schutzeinrichtungen
Unsere Unterstände und Bunker sollten wie ein Feuerlöscher als eine Art Schutz gegen mögliche Bedrohungen behandelt werden – wir sollten im Brandfall damit ausgestattet sein. Sie sollten einen Feuerlöscher kaufen, bevor ein Feuer entsteht, und nicht, wenn das Haus bereits brennt. Auch über Schutzeinrichtungen sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken machen, um sich und Ihre nächsten Angehörigen schützen zu können.

Für private und institutionelle Kunden

Unterstand im Hinterhof
Bei einer Alarmmeldung haben wir mehrere Dutzend Sekunden Zeit, um ein sicheres Versteck zu erreichen. Deshalb ist es so wichtig, Schutzbauten zu verteilen und so nah wie möglich am Wohnort anzuordnen. Dieses Muster wird in Israel eingeführt. Das Land, in dem seit 76 Jahren Krieg geführt wird und in dem fast täglich Angriffe drohen, hat sich dafür entschieden, kleine Schutzräume direkt neben Häusern zu errichten. In Israel ist es Pflicht, neben jedem Gebäude einen Schutzraum zu errichten. Die Auswirkungen sind so groß, dass es trotz zahlreicher massiver Raketen- und Drohnenangriffe nur sehr wenige menschliche Opfer gibt. Jüngstes Beispiel hierfür war der iranische Angriff, bei dem etwa 300 Raketen und Drohnen von einem Luftabwehrsystem abgeschossen wurden. Die herabstürzenden Trümmer verursachten keine menschlichen Verluste.
Die von uns vorgeschlagenen Lösungen dienen dem Schutz von Familien direkt an ihrem Wohnort. Sie sind so konzipiert, dass man sich darin schnell und sicher verstecken kann.
Luftschutz
Schutz vor Raketen- und Bombenangriffen
Im Falle eines Raketen- oder Bombenangriffs sollten wir so schnell wie möglich zum Schutzraum gelangen. Sämtliche Medien, telefonische Alarme sowie der modulierte Ton von Alarmsirenen informieren uns umgehend über Raketenstarts oder anfliegende Flugzeuge. Nachdem wir das Geräusch der Sirenen gehört haben, haben wir möglicherweise mehrere Dutzend Sekunden Zeit, um zum Schutzraum zu gelangen. Die Dauer hängt von der Entfernung vom Raketenabschussort ab. Sie sollten im Bunker bleiben, bis der Alarm aufgehoben wird – in den meisten Fällen dauern Luftangriffsalarme etwa eine Stunde, normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden. Der Alarm wird durch den Dauerton der Alarmsirenen für 3 Minuten aufgehoben.
Warnton
Entwarnungston

Warum lohnt es sich, in ein Schutzraum zu investieren?
Sicherheit
Die Unterkunft bietet Schutz vor verschiedenen Bedrohungen wie Naturkatastrophen, bewaffneten Konflikten und Ausfällen der Infrastruktur.
Unabhängigkeit
Der Schutzraum ermöglicht Ihnen das Überleben in Isolation und bietet Zugang zu grundlegenden Ressourcen.
Gelassenheit
Das Wissen darüber, dass man einen sicheren Zufluchtsort hat, gibt uns ein Gefühl der Geborgenheit und ermöglicht uns, Frieden zu genießen.