Im Dezember wurden in Deutschland Autos beschädigt. Die Aktion wurde „radikalen Klimaaktivisten“ zugeschrieben, die Auspuffrohre verstopften und Plakate der Grünen aufhängten. Nun wurde bekannt, dass es sich nicht um Klimaaktivisten, sondern um Agenten Moskaus handelt, die Teil seines hybriden Krieges gegen westliche Länder sind. Die Kampagne umfasst auch die Verleumdung linker Parteien, um prorussische Positionen zu stärken.
Im Dezember kam es landesweit zu Hunderten von Sabotageakten und Vandalismus an Autos. Die konservative Rechte der politischen Landkarte feierte die Affäre und richtete den Finger auf „radikale Klimaaktivisten“: Diese „Aktivisten“ versiegelten die Auspuffrohre von Autos und befestigten Plakate von Grünen-Politikern an Autos, zusammen mit der Aufschrift „Werdet grün“.
Russia’s hybrid war

Nun gibt es eine Wendung in der Geschichte: Gestern wurde bekannt, dass der Vandalismus Teil des hybriden Krieges ist, den Russland den Ländern der Europäischen Union erklärt hat. Es handelt sich um eine russische Kampagne, die darauf abzielt, die Führer und Aktivisten der Linken anzuschwärzen und die Wut der Bürger gegen sie zu schüren. Der russische Vorteil ist klar: Die Ressentiments der Linken und der Grünen stärken die deutsche Rechte, die prorussische Ansichten fördert.
Rekrutierung von Einheimischen für Sabotage und Spionage
Zwei von den Behörden festgenommene Verdächtige der Massensabotage (zwei weitere identifizierte Personen waren bereits aus Deutschland geflohen) machten deutlich, dass sie gemäß den Anweisungen einer russischsprachigen Person handelten. Dies ist Teil eines Prozesses, der seit der Invasion Russlands in der Ukraine begonnen hat: Anstatt seine Agenten zu aktivieren, was angesichts der gegen Russland verhängten Sanktionen und der Ausweisung einiger seiner Bürger problematischer geworden ist, haben die russischen Geheimdienste eine groß angelegte Operation zur Rekrutierung einheimischer Personen (von denen die meisten eine russische Vergangenheit haben) gestartet. Dabei handelt es sich um Amateurkriminelle mit prorussischer Tendenz, mit denen Russland Sabotage- und Spionagepläne umsetzen will.
Die Warnung des deutschen Shin Bet
Der deutsche Shin Bet warnte im November vor einem hybriden Krieg der Russen gegen Deutschland. Die Chefs des Geheimdienstes sagten, Russland wolle “die deutsche Gesellschaft untergraben und Zweifel und Angst in ihr säen”. Besonders besorgt sind sie vor russischen Desinformationskampagnen vor den Bundestagswahlen Ende des Monats.
Den Angaben der Verdächtigen zufolge kontaktierte sie ein russischer Staatsbürger über das Viber-Netzwerk und bot ihnen an, die Autos zu sabotieren. Die vereinbarte Gebühr beträgt 100 Euro pro Auto. Die Verdächtigen gaben gegenüber den Ermittlern zu, dass sie für ihre Aktivitäten bereits Tausende von Euro verdient hätten und dass Teil der Vereinbarung das Versprechen war, alle ihre Ausgaben zu übernehmen, falls sie erwischt würden.
Am 11. Dezember, einer der vier Nächte, in denen der Autovandalismus seinen Höhepunkt erreichte, stoppte die Berliner Polizei einen Opel-Transporter mit einem Kennzeichen der Stadt Ulm. Die Polizei überprüfte die drei jungen Passagiere (17, 18, 20), die sich im Auto befanden. Sie besaßen Personalausweise aus Serbien, Bosnien und Deutschland. Die Polizisten fanden im Auto lediglich Baumaterialien und ließen die drei weiterfahren.

Bei der Berliner Polizei gingen am Morgen 43 Beschwerden von Autobesitzern ein, die ihr Auto nicht starten konnten. Bei einer Durchsuchung der Wohnungen der drei Mitfahrer in der Gegend fanden die Ermittler neben Handys und Laptops auch viele Dutzend Dosen mit Bauschaum – ein aushärtendes Material, das zum Verstopfen von Auspuffrohren verwendet wird.
Antwort von Außenministerin Baerbock

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte: „Es ist seit langem klar, dass der Kreml verschiedene Methoden einsetzt, um die Demokratien im Westen und das Vertrauen in traditionelle Parteien zu destabilisieren. Wer sich dem Krieg in der Ukraine widersetzt, steht in der Schusslinie. Wir in Deutschland und der Europäischen Union sind entschlossen, unsere Länder weiterhin vor dem hybriden Krieg des Kremls zu schützen. Wir werden weiterhin dafür kämpfen, die dafür Verantwortlichen zu entlarven und zu bestrafen.“